Massenseparator

Massenseparator
masių skirtuvas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. mass separator vok. Massenseparator, m; Massentrenner, m rus. масс-сепаратор, m pranc. séparateur de masse, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Massenseparator — Alpha Version Calutron im Oak Ridge Labor, Tennessee (USA). Calutron ist die Bezeichnung eines Typ von Anlagen zur Uran Anreicherung, die nach dem Prinzip eines Massenspektrometers arbeiteten. Calutrone wurden im Rahmen des Manhattan Projekts… …   Deutsch Wikipedia

  • ICP-MS — Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (Inductively Coupled Plasma Mass Spectrometry, ICPMS) ist eine robuste, sehr empfindliche Analysenmethode in der anorganischen Elementanalytik. Sie wird u. a. zur Spurenanalyse von… …   Deutsch Wikipedia

  • CERN — Logo des CERN L …   Deutsch Wikipedia

  • Centre Européenne pour la Recherche Nucléaire — Aufbau der gegenwärtigen Anlage Übersicht des Geländes …   Deutsch Wikipedia

  • Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire — Aufbau der gegenwärtigen Anlage Übersicht des Geländes …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Organisation für Kernforschung — Aufbau der gegenwärtigen Anlage Übersicht des Geländes …   Deutsch Wikipedia

  • Europäisches Kernforschungslabor — Aufbau der gegenwärtigen Anlage Übersicht des Geländes …   Deutsch Wikipedia

  • Europäisches Labor für Teilchenphysik — Aufbau der gegenwärtigen Anlage Übersicht des Geländes …   Deutsch Wikipedia

  • Ionenimplantation — Die Ionenimplantation ist ein Verfahren zur Einbringung von Fremdatomen (in Form von Ionen) in ein Grundmaterial (Dotierung). Auf diese Weise lassen sich die Materialeigenschaften (meistens die elektrischen Eigenschaften) des Grundmaterials… …   Deutsch Wikipedia

  • Organisation Européenne pour la Recherche Nucléaire — Aufbau der gegenwärtigen Anlage Übersicht des Geländes …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”